Logo von smartgeber - das Magazin rund um das Thema Smart Living
Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II Test: Vor- & Nachteile

Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II Test: Vor- & Nachteile

Letztes Update: 28. März 2025

Im Test des Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II erfahren Sie, wie der smarte Mähroboter in der Praxis abschneidet. Wir zeigen Vor- und Nachteile und geben ein Fazit.

Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II Test: Lohnt sich der smarte Mähroboter?

Ein Überblick über den Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II

Der Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II ist ein moderner Mähroboter, der speziell für mittelgroße Gärten entwickelt wurde. Mit einer empfohlenen Rasenfläche von bis zu 1500 Quadratmetern richtet er sich an Gartenbesitzer, die Wert auf eine gepflegte Grünfläche legen, ohne selbst viel Zeit investieren zu müssen. Das Gerät verspricht eine leise, effiziente und umweltfreundliche Pflege Ihres Rasens. Doch wie schlägt sich der Mähroboter im Alltag? In diesem Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II Test werfen wir einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile.

Design und Verarbeitung: Robust und wetterfest

Das Design des Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II ist modern und funktional. Mit seiner kompakten Bauweise fügt er sich unauffällig in Ihren Garten ein. Die Verarbeitung ist hochwertig, und das Gerät ist wetterfest, sodass es auch bei Regen problemlos arbeiten kann. Besonders praktisch ist die robuste Konstruktion, die den Mähroboter vor Stößen und äußeren Einflüssen schützt. Allerdings könnte das schlichte Design für manche Nutzer etwas unspektakulär wirken. Dennoch überzeugt die Qualität der Materialien, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.

Installation und Bedienung: Einfach, aber zeitaufwendig

Die Installation des Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II erfordert etwas Geduld. Sie müssen zunächst das Begrenzungskabel verlegen, um den Arbeitsbereich des Roboters festzulegen. Dies kann je nach Gartengröße und -form einige Stunden in Anspruch nehmen. Die Bedienung hingegen ist intuitiv. Über das integrierte Display oder die zugehörige App können Sie den Mähroboter einfach steuern und Zeitpläne festlegen. Einmal eingerichtet, arbeitet das Gerät zuverlässig und selbstständig. Dennoch könnte die Erstinstallation für Technikneulinge eine kleine Herausforderung darstellen.

Leistung und Mähergebnis: Präzise und gleichmäßig

Im Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II Test zeigt sich, dass der Mähroboter ein sehr gleichmäßiges und präzises Schnittergebnis liefert. Dank seiner scharfen Klingen schneidet er das Gras sauber ab, was zu einem gesunden Rasenwachstum beiträgt. Auch bei unebenem Gelände oder Steigungen von bis zu 40 % arbeitet das Gerät zuverlässig. Allerdings kann es bei sehr hohem Gras oder dichtem Bewuchs gelegentlich zu Problemen kommen. Hier empfiehlt es sich, den Rasen vor der ersten Nutzung manuell zu kürzen.

Geräuschpegel: Angenehm leise

Ein großer Vorteil des Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II ist sein geringer Geräuschpegel. Mit nur etwa 60 Dezibel arbeitet er deutlich leiser als herkömmliche Rasenmäher. Das macht ihn ideal für den Einsatz in Wohngebieten, da er weder Sie noch Ihre Nachbarn stört. Selbst bei längeren Mähzeiten bleibt das Betriebsgeräusch angenehm unauffällig. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie den Roboter auch in den frühen Morgenstunden oder am Abend einsetzen möchten.

Wartung und Pflege: Minimaler Aufwand

Die Wartung des Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II ist unkompliziert. Die Klingen sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, um ein optimales Schnittergebnis zu gewährleisten. Auch die Reinigung des Geräts ist einfach: Mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch können Sie Schmutz und Grasreste entfernen. Dank der robusten Bauweise ist der Mähroboter zudem sehr langlebig. Dennoch sollten Sie ihn im Winter an einem trockenen Ort lagern, um die Elektronik zu schützen.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine lohnende Investition?

Mit einem Preis im mittleren bis oberen Segment ist der Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II sicherlich keine günstige Anschaffung. Doch die hohe Qualität, die zuverlässige Leistung und die Zeitersparnis machen ihn zu einer lohnenden Investition für Gartenliebhaber. Wenn Sie bereit sind, den höheren Anschaffungspreis zu zahlen, erhalten Sie ein Gerät, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Für kleinere Budgets gibt es jedoch auch günstigere Alternativen auf dem Markt.

Fazit: Für wen eignet sich der Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II?

Der Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II ist ideal für Sie, wenn Sie einen mittelgroßen Garten besitzen und Wert auf einen gepflegten Rasen legen. Seine leise Arbeitsweise, die präzisen Mähergebnisse und die einfache Bedienung machen ihn zu einer hervorragenden Wahl. Allerdings sollten Sie die Zeit für die Erstinstallation und den höheren Preis berücksichtigen. Insgesamt überzeugt der Mähroboter im Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II Test durch seine Qualität und Zuverlässigkeit. Wenn Sie bereit sind, in ein hochwertiges Gerät zu investieren, ist dieser Mähroboter eine ausgezeichnete Wahl.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Der Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II ist ein moderner Mähroboter, der viele Vorteile bietet. Doch wie schneidet er im Vergleich zu anderen Modellen ab? Ein Blick auf den Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II Test zeigt, dass auch andere Modelle der Marke Husqvarna überzeugen können. Der 310 Mark II bietet ebenfalls viele nützliche Funktionen, die den Gartenpflege-Alltag erleichtern.

Ein weiterer Testbericht, der für Sie interessant sein könnte, ist der Worx Landroid S400 WR184E Test. Dieser Mähroboter bietet eine gute Alternative zum Husqvarna AUTOMOWER® 315 Mark II und zeigt, dass es auch andere leistungsstarke Modelle auf dem Markt gibt. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Geräte helfen Ihnen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

Wenn Sie sich für weitere Modelle von Husqvarna interessieren, könnte der Husqvarna AUTOMOWER® 305 Test ebenfalls aufschlussreich sein. Dieses Modell bietet ähnliche Funktionen wie der 315 Mark II und zeigt, dass Husqvarna eine breite Palette an hochwertigen Mährobotern anbietet. So finden Sie sicherlich das passende Gerät für Ihren Garten.