Logo von smartgeber - das Magazin rund um das Thema Smart Living
Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II Test - Vor- und Nachteile im Überblick

Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II Test – Vor- und Nachteile im Detail

Letztes Update: 28. März 2025

Im Test: Der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II überzeugt durch smarte Funktionen und Zuverlässigkeit. Lesen Sie alle Vor- und Nachteile im Detail.

Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II Test: Lohnt sich der smarte Mähroboter?

Ein kompakter Mähroboter für kleine bis mittelgroße Gärten

Der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II ist ein Mähroboter, der speziell für Gärten bis zu einer Größe von 1.000 Quadratmetern entwickelt wurde. Mit seinem modernen Design und der kompakten Bauweise fügt er sich unauffällig in Ihre Grünfläche ein. Dank seiner leisen Arbeitsweise können Sie ihn sogar nachts einsetzen, ohne die Nachbarn zu stören. Besonders praktisch: Der Roboter bewältigt Steigungen von bis zu 40 Prozent, was ihn auch für hügelige Gärten geeignet macht.

Doch wie schlägt sich der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II im Alltag? In diesem Testbericht erfahren Sie, welche Vorteile und Nachteile das Modell bietet und ob es die Investition wert ist. Lesen Sie weiter, um alle wichtigen Details zu entdecken.

Installation und Einrichtung: Einfach, aber zeitaufwendig

Die Installation des Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II erfordert etwas Geduld. Sie müssen zunächst das Begrenzungskabel verlegen, das den Arbeitsbereich des Roboters definiert. Dies kann je nach Gartengröße einige Stunden in Anspruch nehmen. Positiv ist jedoch, dass die Anleitung klar und verständlich ist. Auch die mitgelieferten Materialien sind hochwertig und langlebig.

Nach der Installation erfolgt die Einrichtung über die Husqvarna-App oder direkt am Gerät. Die App ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es Ihnen, Mähzeiten und -tage individuell anzupassen. Ein kleiner Nachteil: Ohne Smartphone ist die Bedienung etwas umständlicher. Dennoch überzeugt die einfache Handhabung insgesamt.

Leistung im Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II Test

Im Praxistest zeigt der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II eine beeindruckende Leistung. Er mäht den Rasen gleichmäßig und hinterlässt ein sauberes Schnittbild. Dank der scharfen Klingen werden die Grashalme präzise geschnitten, was das Wachstum fördert und den Rasen gesünder aussehen lässt. Auch bei feuchtem Gras arbeitet der Roboter zuverlässig, was ihn wetterunabhängig macht.

Ein kleiner Nachteil ist die Geschwindigkeit. Der Mähroboter benötigt etwas länger, um größere Flächen zu bearbeiten. Dafür arbeitet er jedoch gründlich und ohne sichtbare Spuren auf dem Rasen zu hinterlassen.

Wie sicher ist der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II?

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei jedem Mähroboter. Der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter einen Hebesensor und einen Stoßsensor. Sobald der Roboter angehoben wird, stoppen die Klingen sofort. Das minimiert das Verletzungsrisiko erheblich.

Zusätzlich ist das Gerät mit einem PIN-Code-System ausgestattet, das vor Diebstahl schützt. Ohne den Code ist der Roboter unbrauchbar. Diese Sicherheitsmaßnahmen machen den Mähroboter zu einer zuverlässigen Wahl für Familien mit Kindern oder Haustieren.

Wartung und Pflege: Minimaler Aufwand

Die Wartung des Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II ist unkompliziert. Die Klingen sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Dies ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Auch die Reinigung des Geräts ist einfach: Mit einem feuchten Tuch können Sie Schmutz und Grasreste entfernen.

Ein weiterer Vorteil ist die robuste Bauweise. Der Mähroboter ist wetterfest und kann bei Regen im Einsatz bleiben. Dennoch empfiehlt es sich, ihn im Winter in einer Garage oder einem Schuppen zu lagern, um die Lebensdauer zu verlängern.

Vor- und Nachteile im Überblick

Der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II bietet viele Vorteile, darunter eine leise Arbeitsweise, eine präzise Mähleistung und eine einfache Bedienung per App. Auch die Sicherheitsfunktionen und die robuste Bauweise überzeugen. Ein Nachteil ist die zeitaufwendige Installation, die jedoch nur einmalig erfolgt. Zudem könnte die Geschwindigkeit für größere Gärten optimiert werden.

Insgesamt überwiegen die Vorteile, was den Mähroboter zu einer lohnenswerten Investition macht.

Fazit: Für wen lohnt sich der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II?

Der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II ist ideal für Sie, wenn Sie einen zuverlässigen und leisen Mähroboter für einen kleinen bis mittelgroßen Garten suchen. Er überzeugt durch seine einfache Bedienung, die präzise Mähleistung und die robusten Sicherheitsfunktionen. Auch wenn die Installation etwas Zeit erfordert, profitieren Sie langfristig von einem gepflegten Rasen ohne großen Aufwand.

Im Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II Test zeigt sich, dass das Modell eine gute Wahl für Gartenbesitzer ist, die Wert auf Qualität und Komfort legen. Mit diesem Mähroboter sparen Sie Zeit und genießen dennoch einen perfekt gepflegten Rasen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Der Husqvarna AUTOMOWER® 310 Mark II ist ein beeindruckender Mähroboter, der durch seine Leistung und Zuverlässigkeit überzeugt. Doch es gibt noch viele andere interessante Modelle auf dem Markt. Ein Beispiel ist der Husqvarna AUTOMOWER® 520 Test, der ebenfalls durch seine Vor- und Nachteile besticht. Beide Modelle bieten innovative Funktionen, die das Rasenmähen erheblich erleichtern.

Wenn du dich für Smart Living interessierst, solltest du auch einen Blick auf den Husqvarna AUTOMOWER® Aspire R4 Test werfen. Dieses Modell punktet mit seiner kompakten Bauweise und eignet sich besonders für kleinere Gärten. Die verschiedenen Tests helfen dir, das passende Gerät für deine Bedürfnisse zu finden.

Ein weiteres Highlight im Bereich der Mähroboter ist der Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA Test. Dieser Mähroboter bietet fortschrittliche Technologien und eine hohe Effizienz. Die detaillierten Testberichte geben dir einen umfassenden Überblick über die Stärken und Schwächen der verschiedenen Modelle. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und das perfekte Gerät für deinen Garten auswählen.