Letztes Update: 28. März 2025
Im Testbericht zum Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA erfährst du alles über die Vorteile, Nachteile und Funktionen des smarten Mähroboters.
Der Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA ist ein moderner Mähroboter, der speziell für mittelgroße Gärten entwickelt wurde. Mit einer maximalen Flächenleistung von bis zu 2.200 Quadratmetern richtet er sich an Gartenbesitzer, die Wert auf Präzision und Komfort legen. Das Gerät verspricht eine einfache Bedienung, smarte Funktionen und eine hohe Effizienz. Doch wie schlägt sich der Mähroboter im Alltag? In diesem Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA Test werfen wir einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile.
Das Design des Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA ist modern und funktional. Die robuste Bauweise schützt den Roboter vor Witterungseinflüssen, während die kompakten Maße eine einfache Integration in den Garten ermöglichen. Besonders praktisch ist die abnehmbare Abdeckung, die eine schnelle Reinigung erlaubt. Allerdings könnte das Gewicht von knapp 10 Kilogramm für manche Nutzer etwas hoch sein. Insgesamt überzeugt die Verarbeitung durch Qualität und Langlebigkeit.
Die Installation des Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA ist dank der beiliegenden Anleitung unkompliziert. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den Roboter ohne Begrenzungskabel zu betreiben, wenn Sie das optionale EPOS-Kit nutzen. Das spart Zeit und Aufwand. Allerdings ist das EPOS-System nicht im Lieferumfang enthalten und verursacht zusätzliche Kosten. Ohne dieses Zubehör müssen Sie das Begrenzungskabel manuell verlegen, was etwas Geduld erfordert.
In Sachen Leistung zeigt der Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA seine Stärken. Der Mähroboter arbeitet leise und zuverlässig, selbst bei komplexen Gartenlayouts. Dank der intelligenten Navigation meistert er Steigungen von bis zu 50 Prozent und enge Passagen problemlos. Die Schnitthöhe lässt sich flexibel zwischen 20 und 50 Millimetern einstellen. Ein kleiner Nachteil ist jedoch, dass der Roboter bei sehr hohem Gras gelegentlich mehrere Durchgänge benötigt.
Die Steuerung des Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA erfolgt über die benutzerfreundliche Automower® Connect App. Hier können Sie Mähzeiten planen, den Standort des Roboters verfolgen und Einstellungen vornehmen. Die Integration in Smart-Home-Systeme wie Amazon Alexa oder Google Assistant ist ebenfalls möglich. Leider fehlt eine direkte Unterstützung für Apple HomeKit, was für einige Nutzer ein Minuspunkt sein könnte.
Der Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen. Sensoren verhindern Kollisionen mit Hindernissen, und das Gerät stoppt sofort, wenn es angehoben wird. Der integrierte Diebstahlschutz umfasst eine PIN-Code-Sperre und GPS-Tracking. Diese Features sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit, sowohl für den Roboter als auch für Ihren Garten.
Die Wartung des Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA ist einfach. Die Messer sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Die Reinigung des Geräts ist dank der abnehmbaren Abdeckung unkompliziert. Ein kleiner Nachteil ist, dass Ersatzteile wie Messer relativ teuer sind. Dennoch bleibt der Wartungsaufwand insgesamt gering.
Mit einem Preis im oberen Segment ist der Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA kein Schnäppchen. Die hochwertige Verarbeitung, die smarten Funktionen und die zuverlässige Leistung rechtfertigen jedoch die Investition. Wenn Sie bereit sind, in Qualität und Komfort zu investieren, ist dieser Mähroboter eine gute Wahl. Für preisbewusste Käufer könnte der hohe Anschaffungspreis jedoch abschreckend wirken.
Der Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA überzeugt durch seine Leistung, smarte Funktionen und robuste Verarbeitung. Besonders geeignet ist er für Gartenbesitzer mit mittelgroßen Flächen und einem Faible für Technik. Die einfache Bedienung und die Möglichkeit zur Smart-Home-Integration machen ihn zu einem modernen Helfer. Allerdings sollten Sie die zusätzlichen Kosten für Zubehör wie das EPOS-Kit berücksichtigen. Insgesamt zeigt der Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA Test, dass der Mähroboter eine lohnenswerte Investition für anspruchsvolle Nutzer ist.
Der Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA bietet viele Vorteile für Ihren Garten. Doch es gibt auch andere Modelle, die Sie in Betracht ziehen könnten. Ein weiteres Modell, das Sie interessieren könnte, ist der Husqvarna AUTOMOWER® 405X Test. Dieser Mähroboter hat ebenfalls seine Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Wenn Sie sich für die neuesten Entwicklungen bei Husqvarna interessieren, sollten Sie auch den Husqvarna AUTOMOWER® 550 Test lesen. Dieses Modell bietet einige innovative Funktionen, die den Gartenpflegeprozess noch effizienter gestalten können. So können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Gerät für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Ein weiteres interessantes Modell ist der Husqvarna AUTOMOWER® Aspire R4 Test. Dieser Mähroboter ist besonders für kleinere Gärten geeignet und bietet eine gute Alternative zum Husqvarna AUTOMOWER® 320 NERA. Vergleichen Sie die verschiedenen Modelle, um die beste Wahl für Ihren Garten zu treffen.