Logo von smartgeber - das Magazin rund um das Thema Smart Living
THG PrĂ€mie fĂŒr Elektroautos: So beantragen Sie sie

THG PrÀmie Elektroauto beantragen: So geht's!

Letztes Update: 01. MĂ€rz 2025

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zur THG PrĂ€mie fĂŒr Elektroautos. Lernen Sie, wie Sie die PrĂ€mie beantragen können und welche Vorteile Ihnen zustehen. Profitieren Sie von finanziellen Förderungen und machen Sie das Beste aus Ihrem Elektrofahrzeug.

Angebot öffnen

THG PrÀmie Elektroauto beantragen: So sichern Sie sich Ihre jÀhrliche PrÀmie

Was ist die THG-PrÀmie und warum gibt es sie?

Die THG-PrĂ€mie ist eine finanzielle Anerkennung fĂŒr Halter von Elektroautos. Sie basiert auf der sogenannten Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote). Diese Regelung wurde eingefĂŒhrt, um den CO2-Ausstoß im Verkehr zu reduzieren und den Umstieg auf umweltfreundliche Fahrzeuge zu fördern. Als Besitzer eines Elektroautos sparen Sie aktiv Treibhausgase ein, da Ihr Fahrzeug keinen direkten CO2-Ausstoß verursacht. Der Strom, den Sie nutzen, kann zudem aus erneuerbaren Energien stammen. Der Gesetzgeber belohnt dieses Engagement, indem er Ihnen erlaubt, Ihre eingesparten Emissionen zu verkaufen. Das bedeutet: Sie können jĂ€hrlich eine PrĂ€mie erhalten, ohne großen Aufwand. Doch wie funktioniert das genau? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Wie funktioniert die Vermarktung der THG-Quote?

Die THG-Quote ist ein Mechanismus, der Unternehmen verpflichtet, ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren. Firmen, die ihre Emissionen nicht ausreichend senken können, kaufen Zertifikate von Elektroautobesitzern. Ihre eingesparten Emissionen werden dabei gebĂŒndelt und als Umweltzertifikate verkauft. Anbieter wie GELD FÜR eAUTO ĂŒbernehmen diesen Prozess fĂŒr Sie. Sie mĂŒssen lediglich Ihren Fahrzeugschein hochladen. Der Anbieter kĂŒmmert sich um die Registrierung beim Umweltbundesamt und den Verkauf der Zertifikate. Nach der BestĂ€tigung erhalten Sie Ihre PrĂ€mie direkt auf Ihr Konto. Einfacher geht es kaum!

THG PrĂ€mie Elektroauto beantragen: Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung

Die Beantragung der THG-PrĂ€mie ist unkompliziert. ZunĂ€chst benötigen Sie Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Melden Sie sich bei einem Anbieter wie GELD FÜR eAUTO an und laden Sie eine Kopie des Fahrzeugscheins hoch. Der Anbieter prĂŒft Ihre Daten und reicht die Informationen beim Umweltbundesamt ein. Sobald die Zertifikate bestĂ€tigt sind, wird Ihre PrĂ€mie ausgezahlt. Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur wenige Wochen. Wichtig: Die Frist zur Beantragung endet jedes Jahr am 15. November. Planen Sie daher rechtzeitig!

Welche Voraussetzungen mĂŒssen Sie erfĂŒllen?

Um die THG-PrĂ€mie zu beantragen, mĂŒssen Sie einige Bedingungen erfĂŒllen. Ihr Fahrzeug muss ein reines Elektroauto sein, Plug-in-Hybride sind nicht förderfĂ€hig. Zudem muss das Fahrzeug in Deutschland zugelassen sein, und Sie mĂŒssen als Halter im Fahrzeugschein eingetragen sein. Diese Voraussetzungen sind einfach zu erfĂŒllen, wenn Sie ein Elektroauto besitzen. Sollten Sie unsicher sein, hilft Ihnen Ihr Anbieter gerne weiter.

Wie hoch ist die PrÀmie und welche Modelle gibt es?

Die Höhe der THG-PrĂ€mie variiert je nach Anbieter und Marktbedingungen. Bei GELD FÜR eAUTO können Sie zwischen verschiedenen Modellen wĂ€hlen. Die garantierte PrĂ€mie liegt bei 250 Euro, wĂ€hrend die Risiko-PrĂ€mie bis zu 380 Euro betragen kann. Hierbei erhalten Sie 90 % des Marktpreises. Die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von 12 Wochen nach BestĂ€tigung durch das Umweltbundesamt. Beachten Sie jedoch, dass die PrĂ€mienhöhe in den kommenden Jahren sinken könnte. Es lohnt sich also, die PrĂ€mie frĂŒhzeitig zu beantragen.

Warum sollten Sie die THG-PrÀmie nicht verfallen lassen?

Die THG-PrĂ€mie ist eine einfache Möglichkeit, jĂ€hrlich mehrere hundert Euro zu verdienen. Wenn Sie die PrĂ€mie nicht beantragen, verschenken Sie dieses Geld. Nicht genutzte THG-Quoten werden von der Bundesregierung versteigert. Selbst wenn Sie das Geld nicht benötigen, können Sie es fĂŒr wohltĂ€tige Zwecke spenden und steuerlich geltend machen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sowohl finanziell als auch ökologisch einen Beitrag zu leisten.

Was passiert, wenn Sie die Frist verpassen?

Die Frist zur Beantragung der THG-PrĂ€mie endet jedes Jahr am 15. November. Bei GELD FÜR eAUTO können Sie Ihre Unterlagen bis zum 7. November einreichen. Verpassen Sie diese Frist, können Sie die PrĂ€mie fĂŒr das laufende Jahr nicht mehr beantragen. Das wĂ€re schade, denn Sie verzichten damit auf eine einfache Einnahmequelle. Planen Sie daher rechtzeitig und reichen Sie Ihre Unterlagen frĂŒhzeitig ein.

Fazit: THG PrÀmie Elektroauto beantragen lohnt sich

Die THG-PrĂ€mie ist eine Win-win-Situation: Sie profitieren finanziell und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. Der Prozess ist einfach, schnell und erfordert nur wenige Schritte. Melden Sie sich bei einem Anbieter wie GELD FÜR eAUTO an, laden Sie Ihren Fahrzeugschein hoch und sichern Sie sich Ihre jĂ€hrliche PrĂ€mie. Warten Sie nicht zu lange, denn die Frist endet jedes Jahr im November. Nutzen Sie diese Chance und machen Sie das Beste aus Ihrem Elektroauto!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Die PrĂ€mie fĂŒr Fahrten mit dem Elektroauto ist ein spannendes Thema, das viele Menschen interessiert. Elektroautos sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kosteneffizient. Mit der richtigen Ladeinfrastruktur können Sie die Ladezeit Elektrofahrzeuge optimieren. Dies steigert die Effizienz und macht das Fahren noch angenehmer. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel ĂŒber Ladezeit Elektrofahrzeuge optimieren.

Auch andere Technologien und Innovationen sind im Bereich der ElektromobilitĂ€t von Bedeutung. So hat die Apple Watch kĂŒrzlich fĂŒr Aufsehen gesorgt. Es gab Diskussionen darĂŒber, ob sie wirklich CO2-neutral ist. Diese Debatte zeigt, wie wichtig es ist, sich umfassend zu informieren. Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag Apple Watch CO2 neutral irrefĂŒhrend.

Ein weiteres interessantes Thema ist die Sicherheitstechnik fĂŒr Ihr Zuhause. Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, möchten Sie sicherstellen, dass auch Ihr Zuhause sicher ist. Hier kann Ihnen die Adrian Teifke Sicherheitstechnik Eigenheim wertvolle Tipps geben. So können Sie sicher und unbeschwert leben.