Logo von smartgeber - das Magazin rund um das Thema Smart Living
Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Test - Alle Vor- und Nachteile

Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Test – Vor- und Nachteile im Überblick

Letztes Update: 28. März 2025

Im Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Test erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile des leistungsstarken Mähroboters mit Allradantrieb. Ideal für große, anspruchsvolle Gärten und Steigungen, setzt dieses Modell neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Technik.

Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Test: Der Profi-Mähroboter im Detail

Ein Mähroboter für anspruchsvolle Gärten

Der Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD ist kein gewöhnlicher Mähroboter. Er wurde speziell für große und komplexe Gärten entwickelt. Mit seiner Allradantriebstechnologie bewältigt er Steigungen von bis zu 70 Prozent. Das macht ihn ideal für Grundstücke mit unebenem Gelände oder steilen Hängen. Doch nicht nur die Leistung überzeugt, auch die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sprechen für den 535 AWD. Er ist wetterfest und kann bei nahezu jedem Wetter eingesetzt werden. Doch wie schlägt er sich im Alltag? Dieser Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Test zeigt die Stärken und Schwächen des Geräts.

Leistungsstarker Allradantrieb

Der Allradantrieb ist das Herzstück des Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD. Er sorgt dafür, dass der Roboter auch auf schwierigem Terrain zuverlässig arbeitet. Selbst bei nassem Gras oder rutschigen Hängen bleibt er stabil und verliert nicht die Kontrolle. Das ist ein großer Vorteil, wenn Sie ein Grundstück mit vielen Steigungen besitzen. Allerdings benötigt der Allradantrieb mehr Energie, was sich auf die Akkulaufzeit auswirkt. Während kleinere Modelle oft länger durchhalten, muss der 535 AWD häufiger zur Ladestation zurückkehren. Dennoch ist die Leistung beeindruckend und hebt ihn von vielen Konkurrenten ab.

Intelligente Navigation und Hinderniserkennung

Ein weiterer Pluspunkt im Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Test ist die intelligente Navigation. Der Roboter nutzt GPS-Technologie, um den Garten effizient zu mähen. Er merkt sich bereits bearbeitete Flächen und spart so Zeit und Energie. Hindernisse wie Bäume oder Gartenmöbel erkennt er zuverlässig und umfährt sie geschickt. Allerdings kann es bei sehr kleinen oder flachen Hindernissen gelegentlich zu Problemen kommen. Hier ist es ratsam, den Garten vor dem Einsatz zu überprüfen, um mögliche Stolperfallen zu beseitigen.

Benutzerfreundlichkeit und Steuerung

Die Steuerung des Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD erfolgt über eine App, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar ist. Sie können den Mähroboter bequem von Ihrem Smartphone aus programmieren und überwachen. Die App bietet zahlreiche Funktionen, darunter Zeitpläne, Mähhöhenanpassungen und Diebstahlschutz. Für Technikliebhaber ist das ein großer Vorteil. Wenn Sie jedoch weniger technikaffin sind, könnte die Vielzahl an Optionen anfangs etwas überwältigend wirken. Eine ausführliche Anleitung hilft jedoch, sich schnell zurechtzufinden.

Wartung und Pflege

Wie bei jedem Mähroboter ist auch beim Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD eine regelmäßige Wartung wichtig. Die Messer sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Auch die Räder und Sensoren benötigen gelegentlich eine Reinigung, besonders nach Einsätzen auf feuchtem oder schlammigem Boden. Positiv ist, dass der Roboter so konstruiert ist, dass die Wartung einfach von der Hand geht. Dennoch sollten Sie etwas Zeit einplanen, um die Lebensdauer des Geräts zu maximieren.

Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Test: Vor- und Nachteile im Überblick

Wie bei jedem Produkt gibt es auch beim Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Licht und Schatten. Zu den Vorteilen zählen die hervorragende Geländetauglichkeit, die intelligente Navigation und die robuste Bauweise. Auch die App-Steuerung ist ein Pluspunkt. Auf der anderen Seite stehen der höhere Energieverbrauch und die gelegentlichen Probleme mit kleinen Hindernissen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Aspekte, besonders wenn Sie einen Mähroboter für anspruchsvolle Gärten suchen.

Für wen ist der Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD geeignet?

Der Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD ist ideal für Sie, wenn Sie ein großes Grundstück mit komplexem Gelände besitzen. Er eignet sich besonders für Gärten mit Steigungen, Unebenheiten oder vielen Hindernissen. Wenn Sie Wert auf eine zuverlässige und effiziente Rasenpflege legen, ist dieses Modell eine ausgezeichnete Wahl. Allerdings sollten Sie bereit sein, etwas mehr in die Anschaffung zu investieren, da der 535 AWD im oberen Preissegment liegt.

Fazit

Der Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD Test zeigt, dass dieser Mähroboter eine hervorragende Wahl für anspruchsvolle Gärten ist. Mit seiner starken Leistung, der intelligenten Navigation und der robusten Bauweise hebt er sich von vielen anderen Modellen ab. Zwar gibt es kleinere Schwächen, doch diese fallen im Vergleich zu den Vorteilen kaum ins Gewicht. Wenn Sie einen zuverlässigen Helfer für die Rasenpflege suchen, ist der 535 AWD eine Investition, die sich lohnt.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Der Husqvarna AUTOMOWER® 535 AWD beeindruckt durch seine Allradantriebstechnologie und ist ideal für anspruchsvolle Gärten. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zu anderen Modellen? Ein Blick auf den Husqvarna AUTOMOWER® 435X AWD Test zeigt, dass auch dieser Mähroboter viele Vorteile bietet, insbesondere in puncto Navigation und Geländegängigkeit. Beide Modelle sind leistungsstark, aber der 535 AWD könnte durch seine zusätzliche Traktion einen Vorteil haben.

Ein weiteres Modell, das im Testbericht gut abschneidet, ist der Husqvarna AUTOMOWER® 450X NERA. Dieser Mähroboter punktet mit seiner präzisen Mähleistung und intelligenten Steuerung. Wenn du auf der Suche nach einem Mähroboter bist, der sowohl in der Leistung als auch in der Benutzerfreundlichkeit überzeugt, könnte der 450X NERA eine ausgezeichnete Wahl sein. Der Vergleich zeigt, dass beide Modelle in unterschiedlichen Bereichen ihre Stärken haben.

Für kleinere Gärten könnte der Husqvarna AUTOMOWER® 405X eine interessante Alternative sein. Trotz seiner kompakten Größe bietet er eine beeindruckende Mähleistung und ist besonders benutzerfreundlich. Dieser Testbericht hebt hervor, dass der 405X eine gute Wahl für alle ist, die einen zuverlässigen und effizienten Mähroboter suchen. Der Vergleich mit dem 535 AWD zeigt, dass es für jede Gartengröße und jeden Anspruch das passende Modell gibt.